Sprachliche Begleitung

Sprachliche Begleitung

Sprachfördernde Situationen finden sich im Krippenalltag immer und überall. Zum Beispiel beim gemeinsamen Spiel und bei der Begleitung von kleinen Übergängen. In diesen Alltagssituationen begleitet und verdeutlicht unsere Stimme die Handlungen der Kinder.

Wir Fachkräfte sind aufmerksam und sensibel für das Erkennen und Nutzen von sprachanregenden Situationen und Momenten, in denen das Kind zum sprachlichen Austausch bereit ist. Dafür schenken wir ihnen möglichst viel ungeteilte Aufmerksamkeit.

Im gemeinsamen Spiel

- gehen wir auf das einzelne Kind ein

- wird der Wortschatz gefüllt

- geben wir Anregungen und Impulse zum eigenständigen Handeln

- leben wir die Freude an der Sprache und der Kommunikation vor

Der alltägliche Umgang mit Sprache wird ergänzt durch sprachfördernde Angebote wie Bilderbücher, Geschichtensäckchen, Erzähltheater, Singrunden und Fingerspiele.